Liebster Freundesskreis,
als für euch kochende, berufstätige – und noch dazu bloggende ;-) – Frau bin ich ja vielfach beschäftigt. Deshalb bleibt bei mir die Wäsche oft viel länger im Korb liegen, als so ein Abend mit Dinner im Freundesskreis dauert. Heißt: Tischdecken und Stoffservietten gehen mir manchmal langsam aus. Was nicht schön ist – auch optisch nicht. Schließlich mag die Tafel ja dem Anlass entsprechend liebevoll gedeckt sein. Was auch bedeutet, dass ich gern zum Dinner-Thema farblich oder musterlich stimmige Tischwäsche serviere.
Ich hab' dann mal hochgerechnet, was es mich so kosten würde, mich dahingehend mit edlem Leinen oder Jacquard einzudecken. Natürlich seid mir jeden Cent wert, den ich in die "Das Auge is(s)t mit Atmosphäre stecke. Doch ein Gedeck in jeder von mir gewünschten Motto-Farbe – und das dann bei den Servietten mal mindestens 12 für ein gesetztes Abendessen (mehr Leute bringe ich ja selbst an meinem ausziehbaren Tisch nicht unter) oder mal xy (bei Stehpartys) – übersteigt dann doch mein Budget.Jetzt habe ich aber eine schöne, praktische Lösung gefunden: Stoffservietten und Tischläufer "von der Rolle". Ja, das ist wörtlich zu nehmen. Denn der Hersteller MyDrap bietet diese Eindeckware im Laufmeter an und auf Rollen gewickelt. Die einzelnen Servietten, Tischsets, Läufer und/oder Glasuntersetzer aus 100 % Baumwolle sind durch Perforationen von einander getrennt, sodass man einfach "abreißen" kann, was und wieviel man für eine schön gedeckten Tisch braucht. Es gibt die Tischwäsche in gaaaaanz vielen Farben, auch mit Mustern oder für bestimmte Anlässe designt, etwa Weihnachten. Sie ist zudem wasch- und recyclebar.
Auf mydrapnapkins kann man zum Beispiel 12 Dinner-Servietten aus Baumwolle um 15,75 Britische Pfund erstehen.
Tipp: Bis zum 19. Juli gibt es ein Angebot auf Westwing. Da kosten zwei Rollen à 12 Servietten dann € 32,–. Ihr spart's euch also was.
Freu mich schon, für euch in allen Regenbogenfarben einzudecken. Alles Liebe, Dani

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen