Liebste Freundesskreisler,
das Schöne an den meisten alkoholische Getränken ist ja, dass fast jede(r) von euch sie veträgt. Zumindest in Maßen ;-) Also gibt es am Samstag Bowle, genauer gesagt eine Erdbeer-Nektarinen-Bowle. "Die Bowle erfreute sich vor allem während der 1950er bis 1970er Jahre großer Beliebtheit als Partygetränk" sagt Wikipedia. Ich bin mir aber sicher, dass dieses Rezept auch 2013 noch gut ankommt. Deshalb werde ich das untenstehende Rezept mal verdoppeln ...
Erdbeer-Nektarinen-Bowle
Zutaten für 10 Gläser:
- 150 g Erdbeeren
- 4 Nektarinen (möglichst vollreif)
- 5 Stängel Minze oder Basilikum
- 4 EL brauner Rohrzucker
- 75 ml Wodka
- 200 ml Aperol (ein schöner, herber Kontrast zu den süßen Früchten)
- 500 ml Tonic Water (aus dem Kühlschrank)
- 1 Flasche Sekt (bitte schön trocken und kalt!)
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden.
- Minze- oder Basilikumblätter von den Stängeln zupfen und mit dem Zucker in einem Mörser zerdrücken.
- Zucker-Kräuter-Mischung in das Bowlegefäß geben.
- Erdbeere und Nekrarinen dazugeben.
- Mit dem Wodka und Aperol auffüllen.
- Bowleschüssel für mindestens zwei Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Kurz vor dem Servieren mit dem kalten Tonic und Sekt auffüllen.
- Ein paar Eiswürfel in die Bowle geben.
- Den Rand der Bowleschüssel mit ein, zwei Stängeln Basilikum oder Minze dekorieren und den Drink sofort servieren.
Prost, Ihr Süßen! Bis Samstag.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen