Sonntag, 7. Juli 2013

Vegane, lactosefreie Spaghetti Carbonara










Liebe M., lieber S.


seit du, M., Veganerin bist, und du S. keine Laktose (mehr) verträgst, habe ich nach einem Weg gesucht, euch glücklich zu machen. Denn ich weiß ja, wie sehr ihr Spaghetti Carbonara liebt. Ich habe also mal ein bisschen rumgetüffelt. Und das ist dabei herausgekommen: 

Zutaten für 2 Portionen  – reicht für ca. 250 g Spaghetti (ungekocht):

  •  100 g weißes Mandelmus
  •  1/4 Liter Wasser
  • 1/2 Bund breitblättrige Petersilie
  • 160 g Räuchertofu
  • 1 große Zwiebel 
  • 1 Knoblauchzehe
  • 5 EL Olivenöl
  • abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 1 TL Zitronensaft
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • ein paar Chilifäden

Zubereitung:

  • Mandelmus und Wasser mithilfe eines Schneebesens zu einer Paste verrühren. 
  • Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und diese dann die Blätter in feine Streifen schneiden.
  • Tofu in kleine Würfel schneiden. 
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein hacken. 
  • Etwas Olivenöl (ca. 2 EL) in einer Pfanne erhitzen. Räuchertofu darin ca. drei Minuten anbraten. 
  • Zwiebelwürfel zugeben und mitbraten, bis sie leicht glasig sind.
  • Mandelmus-Mix, Zitronenschale, Zitronensaft und Petersilie dazugeben. 
  • Mit Salz, Chili und Pfeffer würzen. 
  • Sauce kurz aufkochen lassen, dann dickt sie schön cremig ein.

Extra-Tipp: Spaghetti Zuchinara.

Ihr könnt statt der Spaghetti (glutenfrei oder nicht) auch Zucchini-Nudeln zur Carbonara servieren. Dafür fünf Zucchini (ca. 1 kg) waschen und mit einem Spiralschneider zu Spaghetti schneiden. Mit 2 EL Olivenöl und etwas Meersalz mischen, vorsichtig unter die heiße Soße heben und 1 Minute darin erhitzen – nicht länger, sonst sind Zucchinara nicht mehr al dente.


Guten Appetit, ihr Süßen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen