Samstag, 10. August 2013

Mit Sonnenschirm, Charme und Melone

Ihr Lieben,


so, das perfekte Sommergericht ist gekürt: Wassermelonen-Pudding. Habe ich mal auf Sizilien gegessen, wo man ihn freilich "Gelo di miluni" nennt. Ist lecker, leicht, schnell zuzubereiten (wenn man die Kühlzeit nicht berechnet) und liefert dem Körper, was er braucht. 


Zutaten (für 4 Portionen)

 

1 mittelgroße Wassermelone
150 g Zucker
70 g Stärke (z.B. Mondamin)
1 TL Zimt
1 Prise Nelkenpulver
2 EL geröstete Pistazienkerne, gehackt
1 EL dunkle Schokostreusel (sollen dann wie Melonenkerne aussehen)


Zubereitung


1. Wassermelone in Stücke schneiden, die Kerne entfernen.
2. Fruchtfleisch im Standmixer pürieren.
3. 1 Liter des Pürees abmessen.
4. Stärke mit etwas Melonensaft glattrühren und mit dem übrigen Saft sowie dem Zucker, Zimt- und Nelkenpulver in einem Topf zum Kochen bringen.
5. Zwei bis drei Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
6. Auf eine große oder vier bis sechs kleine Puddingförmchen verteilen (Kaffeetassen gehen auch).
7. Im Kühlschrank einige Stunden fest werden lassen.
8. Stürzen und vor dem Servieren mit den Pistazienkernen und der Schoko bestreuen.
9. Wer mag, kann auch etwas Olivenöl darüber geben.



Soweit das Original.


Mein Tipp: Gebt die "Puddingmasse" nicht in Förmchen, sondern in Gläser (dann erspart man sich das Stürzen, das mnachmal ja auch schiefgeht). Und weil ich Mandel so gerne habe und Vanille auch, nehme ich statt des Zimtes von oben das Mark einer Vanillestange. Die Pistazien ersetze ich durch gehackte Mandeln. Und statt dunkler nehme ich weiße Schokolade. Dekor zum Mitessen: Ein Zweigchen Tymian.

 



Bon Appetito!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen