Donnerstag, 1. August 2013

Katerfrühstück ist fertig!


Zubereitung:

  • Apfelstücke, Zucker, Sultaninen, Wasser und Gewürze in einen Stieltopf geben, Deckel drauf und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  • Topfdeckel abnehmen und die Äpfel, die nun breiig sein sollten und auseinanderfallen, mit einem Holzlöffel umrühren.
  • Weiterrühren bis eine Apfelsoße entsteht. Achtung: Sie sollte sie eine gewisse Körnigkeit behalten, damit sie nicht zu Püree wird.
  • Die Soße auf sehr geringer Flamme warm halten, während ihr den Haferbrei zubereitet.
  • Haferflocken, Milch und Kardamomkapseln in einen zweiten Stieltopf geben und langsam zum kochen bringen.
  • Etwa 6 Minuten köcheln lassen, bis das Porridge eine cremige Konsistenz annimmt und die Haferflocken weich sind.
  • Butter in die Apfelsoße geben und so lange umrühren, bis sie geschmolzen ist.
  • Die Hälfte der Apfelsoße in den Brei löffeln und gut umrühren.
  • Den Brei in Schalen gießen und auf jede Schale einen Löffel Apfelsoße geben.
  • Vor dem Servieren braunen Zucker (oder Zimtzucker oder Honig) darübergeben.
  • Achtumng: Anissterne und Kardamom nicht mitessen!

    Tipp:

    Lecker dazu sind frische Beeren (etwa Blaubeeren) und/oder - wer es verträgt - Wal- oder Pecannüsse.


    Enjoy your (hopefully) migrainefree Day! Hugs, Dani




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen