
Liebe DIYs im Freundesskreis,
nachdem ich meiner Uralt-Küche ja nun schon ein himmelblaues Make-over verpasst, das Wort Love in die Wand über de Herd gekratzt und auch (eigenhändig, bitteschön!) einen Laminatboden in "Gekalkte Eiche"-Optik verlegt habe, habe ich lange überlegt, was mir so als nächstes einfallen könnte, um dem Ganzen noch einen letzten Dani-Touch zu verleihen. Jetzt bin ich auf Better Homes and Gardens – ja, Frau bildet sich dergestalt weiter – inspirationstechnisch fündig geworden (siehe Bilder oben).
Die passenden Stempel für die Bodenverschönerung habe ich mir bereits gebastelt. Die Raute aus einem Spülschwamm, den ich mittels Teppichmesser in Form geschnitten habe. Und für den Punkt hält ein Champagnerkorken mit flach geschnittenem Boden her. Jetzt heißt es: Boden genau ausmessen und die Zonen markieren, wo gestempelt werden soll. Alternativ habe ich mir überlegt, das Muster auf 1 x 1 m große Papierbögen (dickes Tonpapier) zu übertragen und die Formen mit einem Cutter rauszuschneiden. Dann muss ich den Bogen nur mehr mit Malerkrepp auf den Boden kleben und die Ausschnitte mit einem dicken Pinsel und Farbe austupfen.
Ich werde beides ausprobieren und euch dann mitteilen, was besser geklappt hat.
Ein Tipp von meiner geschätzten Mami war auch, mir im Malereifachgeschäft oder Baumarkt eine Musterrolle zu besorgen, mit der man sonst Bordüren an Wände "malt". Aber die Muster waren mir etwas zu kleinteilig ...
Das Ergebnis meiner Bodenmalerei seht ihr demnächst hier.
Alles Liebe, Dani

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen