Montag, 13. Januar 2014

Winterwarm

Good Morning, Dears

 

am besten startet man mit einer warmen Mahlzeit in den Wintertag. Ich liebe ja bitte Porridge. Ja, der kann echt schmecken wie "Kindheit im Krankenbett" und oft seht er auch so aus. Doch dieses Rezept hier hat – ich verspreche es – weder mit dem einen, noch mit dem anderen etwas zu tun. Er ist einfach nur mmmmhhh. Und vor allem: Er hält urlang satt, spart also Lunchkalorien, oder zumindest den Vormittagsbürosnack. Seht und probiert selbst:




Zutaten (für 2 Portionen):

200 ml Milch
3 EL Haferflocken (zarte oder kernige, je nach Bissfestigkeitsvorliebe)
2 gestrichener TL Mohn
1 Vanillestange
1 TL Honig
etwas weiße Kuvertüre
4 EL TK-Beerenmischung
1 TL Zimt
1 TL Butter


Zubereitung:

1. Ein kleines Stück weiße Kuvertüre in kleine Stückchen hacken.
2. Die Milch zusammen mit den Haferflocken, dem Honig, dem Mohn, dem Mark aus der Vanillestange und der Kuvertüre in einen kleinen, beschichteten Topf gegeben und unter Rühren aufkochen.
3. Den Topf von der Kochstelle nehmen, mit einem Deckel abdecken und das Porridge ca. 5 Minute ziehen lassen, damit es schön eindickt.
4. TK-Beren in etwas Butter und mit dem Zimt in einem Topf oder einer Pfanne auftauen und erwärmen.
5. Porridge vor dem Servieren nochmal gut durchrühren und mit den Beern garnieren.
6. Nach Belieben kann das Ganze noch mit etwas Zimt oder Vanillezucker bestreut werden.



Guten Appetit! Eure Dani



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen