Mittwoch, 1. Januar 2014

Hangover? Over!

Liebster Freundesskreis,



na, habt ihr mich vermisst? Da ihr gerade dieses Post lest, gebe ich mich mal dieser schönen Illusion hin ;-) Und auch jener, dass ihr euch gefragt habt, was ich denn so getrieben habe in den vergangenen blogfreien Tagen. Nun, ich habe mich ein wenig schlau gemacht.

Nachdem ich nämlich nach einem laaaaangen Partywochenende in den Spiegel geschaut habe (und in die Gesichter der Mitfeiernden - sorry für das Outing), musste ich feststellen, dass wir Sergeant-Murtaugh-mäßig "zu alt sind für diese Scheiße", jedenfalls behaupten das unsere Haut und die Ringe unter den den Augen. Auf der Suche nach "Lethal Weapons" gegen den Hangover stieß ich auf folgende Lebensmittel: 

Gewürzgurken: Sie liefern Vitamin A und K, Eisen, Kalzium und Mangan. Perfekt - alles drin, was der Körper jetzt braucht.

Dosenthunfisch: Mineralstoffreich. Wer's riechen kann am Tag danach: Rein damit!

Bananen: Alkohol dehydriert. Die Folge: Kaliummangel. Die krumme Gelbe ist der perfekte Ausgleich. Stoppt Müdigkeit und Muskel-Krämpfe.

Vollkornbrot: Ideal zum Detoxen, weil reich an B-Vitaminen und essentiellen Fettsäuren, die der Leber helfen, ihren Job zu machen.

Kidneybohnen: Eine tolle Ballaststoff- und Folsäurequelle, zudem reich an Proteinen. Das hilft dem Körper bei der Regeneration. Dasselbe gilt für Naturrreis.

Quinoa: Aminosäuren. Hurra!

Gekochte Eier: Beim Zuviel-Alkohol-Trinken produziert der Körper eine toxische Substanz, Acetaldehyd genannt und verantwortlich für Hangoversymptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit. Eier stecken voll Cystein, das dem Körper beim Abbauen der Gifte hilft.

Pilze: Selen und B-Vitamine - gut, um den Detoxprozess zu unterstützen.

Spinat: Die Leber freut sich über Folsäure, Vitamin C und Schwefel.

Tomatensaft: Kein Wunder, dass Bloody Mary am Day After so beliebt ist. Drin stecken nämlich viel Vitamin C und Glutathion – eine Substanz, die der Körper auch selbst produziert, um den Kater zu bekämpfen.

Pfeffer: Scharfes Essen kurbelt den Stoffwechsel an, Giftstoffe werden schneller abgebaut.



All das schreit wohl nach einem bunten Salat ... Gute Besserung jedenfalls ;-). Alles Liebe, Dani







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen