Liebe Tabouleh/Tabuli-Fans,
I some much love this lebanese dish. Also habe ich mal darüber nachgedacht, was man mit diesem köstlichen "Salat" noch so alles anstellen kann. Und weil ich finde, dass die schönen und leckeren Dinge des Lebens auch eine schicke Verpackung verdienen, habe ich meinen Tabouleh in Tortillas eingewickelt. Voilà: ein sommerfrischer Wrap, lactosefrei und vegan.
Danis Tabouleh
Zutaten für 4 Portionen:
- 200 g Bulgur
- 650 ml Gemüsebrühe (Instant, bitte die Zusatzstoffeliste genau lesen)
- 1 Bund breitblättrige Petersilie
- 1 Bund Koriander oder Minze (wenn man keinen Koriander mag)
- 1 Knoblauchzehe
- Saft zweier Zitronen (unbehandelt)
- 5 EL Olivenöl
- 3 große Tomaten (bitte nicht aus dem Kühlschrank)
- 1/2 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Gurke
- 1 rote Paprika
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Chili aus der Mühle
- Wer's verträgt: 1/2 Feta
- (Auch lecker: gebratene Champigonstreifen im Salat)
Zubereitung:
- Bulgur in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
- Bulgur mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben.
- Etwa sechs Minuten bei kleiner Hitze und ohne Deckel kochen lassen, der Bulgur solte noch schön knackig sein.
- In der Zwischennzeit Petersilie und Koriander (oder Minze) abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
- Bulgur durch ein feines Sieb abgießen, abtropfen lassen und dabei die überschüssige Flüssigkeit mit einem Esslöffel auspressen.
- Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Zitronensaft, Öl und Knoblauch verrühren.
- Soße, Bulgur und die gehackten Kräuter gut mischen und etwa eine Stunde durchziehen lassen.
- Tomaten, Lauchzwiebeln, Gurke und Paprika putzen, abspülen und fein würfeln.
- Gemüse unter den Bulgur mischen.
- Wer's verträgt, den Feta klein würfeln und ebenfalls untermischen.
- Mit Salz, Chili und Pfeffer würzig abschmecken.
Damit wäre Danis Tabouleh fertig. Schmeckt jetzt schon himmlisch, daher schnell wegstellen, sonst bleibt für die Wraps nichts mehr übrig ;-)
Tabuleh-Wraps
Zutaten für 4 Portionen/2 Wraps pro Person:
- 8 Tortillas
- ca. 200 g Humus
- 8 Falafel
- 1 Beutel Salat (Ruccola oder eine andere Mischung, je nach Geschmack)
- 2 Avocados
- Tabouleh aus dem obigen Rezept
Zubereitung:
- Avocado schläen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in schmale Streifen schneiden.
- Salat, wenn nötig putzen, waschen und gut abtropfen lassen.
- Tortillas ca. 5 Minuten in den auf 80 °C vorgeheizten Ofen legen.
- Tortillas auf einem Brett mit je einem oder 2 EL Humus bestreichen
- Mit Salat, Avocadostreifen und Tabouleh in der Mitte belegen.
- Den Wrap von unten und den Seiten zur Mitte einklappen.
- Servieren.
Guten Appetit!
Alles Liebe, Dani


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen