Mittwoch, 25. September 2013

Käpt'n Blaubeerkuchen










Liebster Freundesskreis,

 

gestern musste es mal wieder schnell gehen - die Schlussproduktion, und Druckmaschinen warten ja leider nicht ... Also habe ich ganz zur Feier des Tages (siehe Post von gestern) nur ganz schnell einen Blaubeerkuchen gebacken. Das Ergebnis kann aber natürlich gaaaaaanz langsam genossen werden, falls ihr das schafft ;-) Leider ist das Rezept  jedenfalls in der hier beschriebenen Form nichts für Veganer. Laktoseintolerante, Milcheiweiß- und Eiallergiker oder Gluten-Feinde. Euch lade ich dann halt beim nächsten Mal ein ...

Dafür kommt der Kuchen all jenen entgegen, die besondere emotionale "Bedürfnesse" haben. Blaubeeren enthalten nämlich Anthocyane. Und die hemmen wiederum Enzyme, die für den Abbau wichtiger Botenstoffe verantwortlich sind - wie die Glücksbringer Dopamin und Serotonin. Das macht nicht nur das Hirn leistungsfähiger, sondern hellt auch die Stimmung auf. Außerdem beugen die kleinen Blauen auch Krankheiten vor wie Depressionen und Parkinson.


Zutaten: 

  • Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche
  • 1 Packung Blätterteig aus dem Tiefkühlregal
  • 1 großes Ei
  • 2 EL Kristallzucker
  • 125 g Cream Cheese oder Crème fraîche
  • 125 g Schlagobers
  • Abrieb einer halben, unbehandelten Zitrone
  • 6 EL Feinzucker
  • 2 Schälchen Blaubeeren




Zubereitung: 

  • Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Arbeitsfläche leicht bemehlen. 
  • Den Blätterteig zu einem Rechteck ausrollen - ca. 25 x 30 cm.
  • Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren. 
  • Mit der Messerspitze (ca. 1 cm vom Rand nach innen) einen tiefe Linie ziehen, aber ohne bis ganz auf das Blech durchzuschneiden.  
  • Das Ei aufschlagen und in einer kleinen Schüssel verquirlen. 
  • Den Randbereich mit dem flüssigen Ei einpinseln und mit dem Kristallzucker bestreuen.
  • In den Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen. Der Teig sollte golden und aufgegangen sein. 
  • Aus dem Ofen nehmen. Den Rand nochmal mit einem Messer nachziehen und alles, was innerhalb dieses Randes liegt, etwas nach unten zusammendrücken. 
  • Blätterteig bis auf Raumtemperatur runterkühlen lassen (dauert ca. 20 Minuten). 
  • In der Zwischenzeit den Frischkäse mit einem Handrührgerät schön cremig rühren. 
  • Sahne, Zitronenschale und 5 EL vom Feinzucker unterrühren. 
  • Masse mit einem Esslöffel schön glatt auf dem Blätterteig verstreichen.
  • Blaubeeren auf dem Küchen verteilen und den verbliebenen EL Zucker drüberstreuen.
  • Mit einem Minzeblättchen garniert servieren.

Schönen Kaffeeklatsch, Bussi Dani






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen