Mittwoch, 1. Mai 2013

Einkochen statt Einfahren

Liebste Freunde,

ich koche gern für euch. Wirklich gern. Es ist so schön, mit euch gemeinsam um (m)einen großen Tisch zu sitzen und einen Abend lang zu genießen: guten Wein, ein cremiges Thunfischtartar, frische Pasta mit Limetten-Pinienkern-Pesto, sündigen Schokokuchen, dessen Inneres so weich ist wie mein Herz bei eurem Lachen. Und wenn dann noch Platz ist – aber das ist ja bei euch spätestens um Mitternacht der Fall –, gibt es eine schöne Käseplatte. Die schließt den Magen und unser Treffen ...

Seit ihr aber (fast) alle eine Allergie, Lebensmittelunverträglichkeit oder Einstellung zu ethischem Konsum entwickelt habt, steht die Angst bei mir mit am Herd. Nicht auszudenken, wenn ich vergesse, dass A. keine Laktose vertägt, F. keine Nüsse essen darf und Sellerie dem S. gar nicht gut tut. Und was, wenn ich der veganen K. in einem unbedachten Moment Hühnerbrühe ins Risotto rühre?!

Bislang habe ich mich redlich versucht, mir all eure "Darf ich nicht"s und/oder "Will ich nicht"s zu merken und bei der Zusammenstellung der Menüs zu berücksichtigen. Sogar eine Excel-Tabelle habe ich angelegt. Aber ich muss sagen: So macht das keinen Spaß. Ich kann den Genuss doch nicht verwalten wie meine Steuerbelege! Es behagt mir nicht, dass unsere geselligen Runden sich nicht mehr um gutes Essen drehen, sondern um die richtige Ernährung. Aus gesundem Genuss wird so ganz schnell ein Problem. Und die haben doch am Tisch nichts zu suchen.

Versteht mich nicht falsch: Ich koche für euch, also koche ich auch für euch. Esspecially for you and you and you and you and you ...

Doch muss ich eine Weg finden, die Angst aus der Küche zu verscheuchen. Sie ist nämlich kein guter Beikoch. Und deshalb habe ich jetzt diesen Blog angelegt. In dem werde ich ab sofort alle jene Rezepte festhalten, die auf eure ganz speziellen Vorlieben und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Als Gedankenstütze für mich und Inspiration für andere Freundesskreise.

Und das Problem mit dem "Kannst du mir mal das Rezept mailen von diesem, du weißt schon ..." dürfte dann ja wohl auch der Vergangenheit angehören ...

Love you longtime, eure Dani

2 Kommentare: